Abschnittsübersicht

Kursübersicht






    • Umzug in den Neubau

      Wir durften einziehen! Seit Mittwoch lernen, schreiben, rechnen und lachen wir in unserem Neubau. Juhuuu! Noch lernen wir alle neuen Sachen, wie den Lernflur und die Lernzimmer kennen, fühlen uns aber schon so richtig wohl!



      Lesewettbewerb bei den Hohenlimburg Schlossspielen


      https://www.wp.de/lokales/hagen/article409897035/hohenlimburg-kinder-trumpfen-im-schlosshof-auf.html




      Abschiedssteine der Frösche


      Komm, wir gehen nach Tamborena


      Lesewoche bei den Fröschen




      Karneval bei uns

      Berichte von unserer Eulenklasse


      Unser Schulpavillon entsteht







      Wir feiern Richtfest! Vor rund einer Woche konnten wir die ersten fliegenden Wandteile bestaunen, die nun, eine Woche später, zu einem fertigen Rohbau zusammengesetzt wurden. So waren wir heute Gast beim Richtfest, sahen, wie der Kranz aufgehangen, der Zimmermannsspruch vorgetragen und Glas zerscheppert werden sollte. Gemeinsam mit einem Getränk und einer Wurst blickten wir auf die Arbeit der letzten Monate zurück. Auch einen ersten Rundgang in unseren Schulpavillon durften wir machen. 
      Unfassbar, was unsere Architekten im Vorfeld, die Stadt Hagen, die HEG und die Handwerker vor Ort geleistet haben, wir danken sehr für die unermüdliche Arbeit!

      https://www.wp.de/lokales/hagen/article408535866/richtfest-am-neuen-pavillon-diese-schule-in-hagen-waechst.html






      Unser Besuch beim Weihnachtsmärchen



      Frohe Weihnachten





      Superheld:innen in unserer Schule

      https://www.fernuni-hagen.de/universitaet/aktuelles/2024/11/veex-heldenprojekt.shtml


      Knusperhäuschen basteln

      mit den Kindern in der OGS




      Fröhlichen Nikolaus

      ,,Kinder holt die Stiefel raus, Morgen kommt der Nikolaus!" Der Nikolaus und die Stiefel wurden als Gemeinschaftsprojekt der GHB, Igel und Pandas gebaut. Damit zeigen sie, worum es an Nikolaus geht - Gemeinsam Zeit verbringen, Freude bereiten, ein Lächeln schenken. 
      Auch wir wünschen allen Kindern und Familien einen schönen Nikolaustag und ein besinnliches 2. Adventswochenende.




      Ausschreibung OGS



      Sankt Martin 2024


      Ein riesen Dankeschön an die Eltern der Klassen 1 und 2 für die tolle Organisation des Martinszuges. Am Abend haben, neben der Laternen, wieder einmal viele Augen geleuchtet.






      Aktion ,,Saubere Stadt Hagen"







      Tag der offenen Tür

      Am 04. September findet von 15 - 16 Uhr unser Tag der offenen Tür statt, zu dem wir herzlich einladen.


      Kleine Forscher an der Miniphänomenta

      https://www.radiohagen.de/artikel/miniphaenomenta-sorgt-fuer-grosse-augen-2023828.html


      Stark ohne Muckis






      Schnuppertage für unsere neuen Erstklässler

      Am 27. Mai und 5. Juni kommen die Kinder aus verschiedenen Kindergärten, um erste Schulluft zu schnuppern und zu sehen, wie ein Schulmorgen aussehen kann. Am 4. Juni sind die Kinder aus dem Kindergarten "Die kleinen Strolche" aus Berchum zu besuch bei uns. 


      Sportfest

      Am Donnerstag, den 23.05. fand unser Sportfest im Kirchenbergstadion statt. Die Kinder haben alles beim Wettbewerb der Leichtathletik beim Werfen, Springen, Laufen, gegeben.

      Zur Stärkung gab es ein Sportlerpack mit Wasser, Banane und Müsliriegel, das unser Förderverein für alle Kinder organisiert und gesponsert hat. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle!

      Zum Abschluss spielten noch die Klassen 4a gegen die 4b Völkerball, während wir auf unseren Bus warteten. 


      Die neuen Fahrzeuge sind da

      Die Kinder unserer Schule freuen sich riesig über fünf neue Pausenfahrzeuge.
      Der Förderverein hat diese Spende in Zusammenarbeit mit der Volksbank 
      Hohenlimburg möglich gemacht.
      Vielen Dank an alle Spender! Ab Mittwoch nach Pfingsten können die Fahrzeuge auf unserer Fahrzeugstrecke endlich gefahren werden.











      Ankündigung Mini-Phänomenta:
      In der Zeit vom 17.-28.06. haben wir die Mini-Phänomenta bei uns in der Schule.
      An einigen Stationen können die Kinder Experimente durchführen und verschiedensten physikalischen Phänomenen auf die Spur kommen. Wir freuen uns sehr darauf und sind gespannt, was wir alles entdecken!