Fördern Sie die Schule Ihres Kindes und treten Sie dem Förderverein bei!
Warum ist ein Förderverein erforderlich?
Die finanzielle Ausstattung der Schule durch den Schulträger, die Stadt Hagen, hat in den letzten Jahren permanent abgenommen. Dadurch kommen unsere Kinder in vielerlei Hinsicht zu kurz. Es fehlt Geld für ausreichendes Unterrichtsmaterial, Ersatzanschaffungen, pädagogische Projekte etc.
Kurzum, es wird nur noch das Notwendigste getan – und nicht das, was für optimale Lern- und Lehrbedingungen des schulischen Lebens erforderlich ist!
Deshalb ist ein aktiver und starker Förderverein notwendig, der dieser Entwicklung entgegenwirkt!
Was will der Förderverein erreichen?
- Anschaffung zeitgemäßer Unterrichts- und Lernmittel
- Unterstützung pädagogischer Projekte
- Förderung der Schulgemeinschaft
Was hat der Förderverein bisher erreicht?
- Anschaffung diverser Sachbücher für den Unterricht, Anschaffung von Monitoren für den Schulunterricht,
- Anschaffung von Büchern für die Schulbücherei,
- Einrichtung des Computerraumes mit PCs, Mobiliar und sonstigen Ausstattungsgegenständen z.B. zur Nutzung für das Leseprojekt „Antolin“,
- Anschaffung von Spielgeräten für Pausenhalle und Pausenhof, sowie ein Aufbewahrungshäuschen für diese Geräte,
- Finanzielle Zuschüsse zu Klassenfahrten, diversen Projektwochen, sowie die pädagogischen Projekte „Mein Körper gehört mir“ und „Stark ohne Muckis“.
- Finanzielle Unterstützung bei „Großprojekten“ wie Tanzwoche, Trommelzauber und Zirkuswoche.
- Die Einrichtung der Geschwindigkeitsanzeige zur Sicherung des Schulwegs der Kinder
Wie arbeitet der Förderverein?
- völlig ehrenamtlich
- in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den schulischen Gremien und der Lehrerschaft
- gemeinnützig (anerkannt vom Finanzamt Hagen)
Der Förderverein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und den Erlösen verschiedener Veranstaltungen (z.B. Schulfest, Einschulung).
Zur Sicherstellung und Weiterführung der vielen Unterstützungsprojekte ist der Förderverein auf eine stabile Mitgliederanzahl sowie helfende Eltern angewiesen.
Wie wird man Mitglied?
Indem man die diese Beitrittserklärung ausfüllt und in der Schule oder beim Förderverein abgibt!
Wenn Sie kein Mitglied werden wollen, können Sie auch gerne einmalige Spenden auf das Konto des Fördervereins überweisen. Wir können auch Spendenbescheinigungen für das Finanzamt ausstellen.
Der Vorstand seit dem 2. Halbjahr des Schuljahres 2024/25
Astrid Mielke (1. Vorsitzende)
Jessica Ilona Krause (2. Vorsitzende)
Carola Hirtzbruch (Schatzmeisterin)
Carina Hagenkord (Kasseprüferin)